Informationen

  • Informationen

Informationen zur Kinderfussballschule

Bereich

Kinderfussball
Kategorie F (Jahrgänge 2014/2015)
Kategorie G (Jahrgänge 2016/2017)

Start

Erstes Training nach den Sommerferien:
Mittwoch, 11.08.2021, 18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Ausrüstung

Sportkleider (jeweils der Witterung angepasst)
Fussballschuhe (Nockenschuhe)
Schienbeinschoner
Trinkflasche

Training

Mittwoch: 18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Im Winter wird in der Halle am Samstagmorgen trainiert
Team 3 & 4: 08:30 Uhr - 10:00 Uhr
Team 2 & 1: 10:00 Uhr - 11:15 Uhr

Training (Gruppe 1)

Mittwoch: 18:00 Uhr – 19:15 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr – 11:00 Uhr (freiwillig)

Ziel: Förderung Spielpraxis und Vorbereitung für den Übertritt zu den E-Junioren

Wo

Fussballplatz Zelgli (Hauptplatz)

Turniere

Diverse Teilnahmen in der laufenden Saison (Aussen- und Hallenturniere)

Kosten

Jahresbeitrag CHF 150.00

Kontakt

Kifu FC Seon, Leitung Manuel Lang

Merkblatt Fussballschule FC Seon

  • Spielberechtigt: Jg 2014/15 = F-Junioren; Jg 2016/17 = G-Junioren.
    Mädchen dürfen in der jeweiligen Kategorie jeweils 1 Jahr älter sein.

  • es werden keine Meisterschaften gespielt, sondern Spiele in Turnierform (ohne Ranglisten und Schiedsrichter).
    Dabei wird in der Regel die Spielform 4:4 plus Torhüter gespielt. Alle sollen verschiedene Rollen einnehmen.

  • für die F- und G-Junioren muss keine Lizenz bezogen werden.
    Eine einfache Anmeldung an den FC Seon reicht. Versicherung ist Sache der Eltern.

  • Trainingstag: Mittwoch; 18.00 – 19.15 Uhr; Sportplatz Zelgli; bitte Kinder pünktlich bringen und abholen. => Die ersten 10’ Trainingszeit beinhaltet keine geführten Lektionen, sondern sind für die Kids freie „Ballzeiten“.

  • zusätzliches (freiwilliges) Training an Samstagen (10.00 - 11.00 Uhr) für die Jahrgänge 2010 bzw. die Gruppe 1, welche nach der laufenden Saison zu den Junioren Eb wechseln (das Schwergewicht liegt bei der Förderung der Spielpraxis).

  • während der Schulferienzeit wird weiter trainiert (Ausnahme: Sommer- und Weihnachts-ferien); in den Herbstferien finden nur die Mittwochs- aber keine Samstagtrainings statt.

  • Ausrüstung: Fussballschuhe und Schienbeinschoner (obligatorisch) für Trainings und Turniere.
    Hallenschuhe für Hallentrainings über die Wintermonate. Wer hat, kann Torhüter-handschuhe mitnehmen (nicht obligatorisch). Trinkflaschen sollten immer dabei sein.

  • von den Eltern werden während der Saison kleinere Einsätze erwartet: Teambegleitungen (G-Junioren), Fahrbegleitungen, Kuchenspenden und Mithilfe in der Festwirtschaft beim eigenen Hallenturnier (jeweils im Februar).

  • An- und Abmeldungen: bei den Trainings sind keine Abmeldungen notwendig; hingegen ist bei Turnieraufgeboten eine Anmeldung an den jeweils zuständigen Trainer zwingend. Ohne Anmeldung in der vorgegebenen Frist verfällt das Recht auf die Teilnahme.

  • Jahresbeitrag: 150.- (Stand: Aug. 2022).

  • alle Korrespondenz und Informationen erfolgen durch den Leiter Kifu primär per eMail, aber auch per SMS/WhatsApp. Deshalb bitte regelmässig die eMails kontrollieren.

WICHTIG: An- und Abmeldungen: bei den Trainings sind keine Abmeldungen notwendig; hingegen ist bei Turnieraufgeboten eine Anmeldung an den jeweils zuständigen Trainer zwingend. Ohne Anmeldung in der vorgegebenen Frist verfällt das Recht auf die Teilnahme.